Datenschutzhinweise „aquafloris Produkttest“

Die Fass-Frisch GmbH, Werkstr. 6-8, 75031 Eppingen (nachfolgend „ Fass-Frisch“ oder „wir“ genannt) führt für die Marke aquafloris auf der Webseite aquafloris.de Produkttests durch. Die Teilnahme an den Produkttest ist in den Teilnahmebedingungen geregelt.

Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Registrierung und Teilnahme an den Produkttest.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist die:

Fass-Frisch GmbH
Werkstr. 6-8
75031 Eppingen
 

Tel.: 07262 / 603 0

E-Mail: info@fass-frisch.com

2. Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen ist:

Fass-Frisch GmbH
Datenschutzbeauftragter
Werkstr. 6-8
75031 Eppingen
 

E-Mail: datenschutz@fass-frisch.com

3. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

Um an Produkttests teilnehmen zu können, muss sich der Teilnehmer zunächst als Nutzer registrieren und ein Nutzerprofil anlegen.

Registrierung – Erstellung eines Nutzerprofils

Somit erfassen wir bei einer Registrierung zur Teilnahme von Ihnen folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Ihre Emailadresse
  • Das von Ihnen für das Profil gewählte Passwort
  • Daten, die wir zum Nachweis der ordnungsgemäßen Einrichtung Ihres Nutzer-Profils benötigen (IP-Adresse und Zeitstempel bei Einrichtung sowie bei Klick auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail)

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Teilnehmer, um festzustellen, ob Sie teilnahmeberechtigt sind sowie um Ihnen die Erstellung des Nutzerkontos zu ermöglichen.

Erfassen wir die genannten Daten nicht, ist die Erstellung eines Nutzerkontos  nicht möglich bzw. ist uns nicht möglich, den Nachweis zu führen, dass die Anmeldung über den von Ihnen angegebenen E-Mail-Account erfolgt ist.

Teilnahme an einem Produkttest

Im Falle einer Zusage von Fass-Frisch, dass Sie für einen Produkttest ausgewählt wurden, erhalten Sie einen Gutscheincode für das zu testende Produkt per E-Mail, den Sie im Online-Shop einlösen können, um das betreffende Produkt zu testen.

Sollte das zu testende Produkt wider Erwarten nicht verfügbar sein oder technische Probleme die Einlösung des Produktcoupons verhindern, besteht kein rechtlicher Anspruch des Teilnehmers auf den Erhalt oder eine Ersatzlieferung des zu testenden Produkts.

Somit erfassen wir bei einer Teilnahme von Ihnen folgende Daten:

  • Den Gutscheincode, welchen wir Ihnen per Email für die Durchführung der Produkttest übersandt haben.
  • Daten, die wir bei der Einlösung von Gutscheinen  erhalten (eingelöste Gutscheine und das Datum).

Die genannten Daten, die wir bei der Übersendung und Einlösung der Gutscheincodes bzw. der Übersendung der Produkte von Ihnen erfassen, dienen ausschließlich der vereinbarungsgemäßen Durchführung der Produkttest. Erheben wir die genannten Daten nicht bzw. stellen sie uns diese nicht zur Verfügung, ist die Durchführung der Produkttests nicht möglich.

Freiwillige Bewertung des Produkttests

Im Nachgang zum Produkttest haben Sie die Möglichkeit das Produkt freiwillig gemäß vorgegebener Fragen sowie in eigenen Worten zu bewerten.

Somit erfassen wir bei einer Registrierung zur Teilnahme an einem konkreten Produkttest von Ihnen folgende Daten:

  • Die von Ihnen angegebenen Antworten auf die Bewertungsfragen zum Produkt und/oder Ihrem Konsumverhalten.
  • Die in eigenen Worten erstellte Bewertung.

Die genannten Daten, die wir bei der freiwilligen Bewertung der getesteten Produkte von Ihnen erfassen, dienen ausschließlich der vereinbarungsgemäßen Durchführung der Produkttest. Stellen Sie uns die genannten Daten nicht zur Verfügung, d.h. geben Sie keine Bewertung für Produkte ab, die Sie mittels eines Gutscheincodes kostenlos erhalten haben, kann es sein, dass Sie für einen weiteren Produkttest nicht mehr zur Teilnahme ausgewählt werden.

Analyse aller Produktbewertungen

Im Nachgang zu Ihrer Teilnahme und Bewertung fließen diese Ergebnisse in die kumulierten Test-Ergebnisse sowie allgemeine Informationen zur Bewerberstruktur Struktur aller Test-Teilnehmer (z.B. Altersklasse, Geschlecht, Interessen) ein. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Durchführung der Produkttests

Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung der Produkttests. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Schuldverhältnisses ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

5. Empfänger der personenbezogenen Daten

Ihre von uns erfassten Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Durchführung des Produkttests oder die Versendung der Testprodukte erforderlich und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor.

Im Übrigen setzt Fass-Frisch weitere Dienstleister für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, unter anderem für die Versendung von E-Mails.

6. Speicherdauer

Sie haben die Möglichkeit Ihr hinterlegtes Profil (alle Kontaktinformationen, testspezifische Antworten auf die Fragen zu Ihrer Person) jederzeit anzufordern. Hierzu senden Sie eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten. Wenn Sie über einen Zeitraum von mindestens zwei Kalenderjahren keinen Einkauf getätigt haben, wird Ihr Profil automatisch gelöscht. Sollten Sie regelmäßig mindestens einmal in zwei Jahren eine Bestellung tätigen, bleibt Ihr Profil gespeichert, bis Sie dieses löschen. Fass-Frisch behält sich vor, bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen oder bei missbräuchlicher Nutzung Ihres Profils dieses zu sperren und nach Prüfung ggf. zu löschen.

Außerdem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von vertraglichen oder gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

7. Ihre Betroffenenrechte

Soweit Fass-Frisch personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener insbesondere nachfolgende Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu.

Auskunft

Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigung

Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung von dem Vorliegen eines legitimen Grunds abhängt. Zudem dürfen keine Vorschriften bestehen, die uns zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Einschränkung der Verarbeitung von dem Vorliegen eines legitimen Grunds abhängt.

Widerspruch

Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Beschwerderecht

Sie sind berechtigt, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, in einem elektronischen Format zu erhalten.“

Stand: 01.12.2021